Allgaeu News
![]() | Hoher Schaden und zwei Verletzte nach Wohnhausbrand in Kaufbeuren |
Feuer im ersten ObergeschossIn dem Mehrparteienhaus wohnten mehrere Personen einer Wohngemeinschaft. Die Bewohner bemerkten in einem der Zimmer eine starke Rauchentwicklung. Als sie nachschauten, woher der Rauch kam, entdeckten sie das Feuer im 1. Obergeschoss. Die meisten Bewohner konnten das Haus eigenständig verlassen und einen Notruf absetzen.Feuerwehr evakuiert BewohnerDurch die sofort alarmierten Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr Kleinkemnat und der ebenfalls alarmierten Feuerwehren Kaufbeuren und Oberbeuren konnten zwei weitere Menschen aus dem Haus evakuiert werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits vom ersten Obergeschoss über den Dachstuhl ausgebreitet. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die umliegenden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr musste zur Brandbekämpfung das Hausdach teilweise abtragen. Insgesamt waren der Polizei zufolge etwa 70 Einsatzkräfte vor Ort.Ein Mensch mit Rauchgasvergiftung im KrankenhausEine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, benötigte jedoch keine weitere ärztliche Behandlung. Ein weiterer Bewohner erlitt eine starke Rauchgasvergiftung und kam zur weiteren stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Die Polizei schätzt den entstanden Schaden auf knapp 400.000 Euro. Die Kripo Kaufbeuren hat die Ermittlungen aufgenommen.![]() | |
![]() | 7:3 gegen Freiburg! - ESV Kaufbeuren holt sich drei Punkte |
Fahriger Spielaufbau und fehlende AbstimmungDie Joker fanden gut in die Partie und hatten unter anderem durch Mikko Lehtonen früh gute Möglichkeiten. Das erste Tor des Abends erzielten jedoch die Gäste in der 2. Spielminute: Tor Immo fand bei einem Konter Kevin Orendorz und der überwand Daniel Fießinger. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten. Die Allgäuer waren bemüht, das Momentum wieder auf ihre Seite zu ziehen, doch ein fahriger Spielaufbau und fehlende Abstimmung standen dem in dieser Phase im Wege. Die Freiburger wirkten bis dato spritziger und wacher wie die Hausherren. In der 12. Spielminute durften dann die Fans der Rot-Gelben erstmals jubeln: Tobias Echtler auf Simon Schütz, der nahm den Direktschuss und vor dem Tor fälschte Markus Schweiger unhaltbar für Patrick Cerveny ab. Der Treffer zeigte Wirkung und das Team von Marko Raita fand besser in die Partie. Ein Foul von Kevin Orendorz an Jacob Lagacé brachte die erste Überzahl des Abends für Rot-Gelb. Hier machte die erste Powerplayformation der Joker Druck auf den nächsten Treffer und ein vom Freiburger Verteidiger abgefälschter Schuss fand fast seinen Weg über die Linie. Am Ende überstanden die Gäste die numerische Unterlegenheit unbeschadet. Mit einem Spielstand von 1:1 ging es in die erste Pause des Abends.Gäste dominieren auch im zweiten DrittelAuch im zu Beginn des zweiten Drittels waren es wieder die Gäste, die früh zuschlugen: Nikolas Linsenmaier auf Tor Immo und der fand erneut den Schläger von Kevin Orendorz. Es war ein Spiegelbild des ersten Drittels: Die Breisgauer spielten in den Anfangsminuten dieses Abschnittes aggressiver und wirkten im Allen wacher. Ein Haken von Mikko Lehtonen gab auch für das Team von Robert Hoffmann die erste Überzahlmöglichkeit des Abends. Auch hier war es wieder die Kombination von Tor Immo und Kevin Orendorz die für Gefahr vor dem Tor von Daniel Fießinger sorgten. Ein Foul von Nikolas Linsenmaier an Joey Lewis egalisierte die Überzahl kurz vor Ablauf der Strafe. Die numerische Überlegenheit nutzten die Joker in Person von Mikko Lehtonen. Schön freigespielt von Jacob Lagacé traf der Finne mit einem satten Handgelenkschuss in den Winkel. Doch die Breisgauer schlugen direkt zurück. Fehlende Zuordnung in der Hintermannschaft der Joker ermöglichte Marvin Neher den Direktschuss und dieser traf über den Schoner von Daniel Fießinger. Ein Haken von Leon van der Linde an Marc Wittfoth brachte die Gäste erneut in Überzahl. Die Allgäuer standen sicher und so verstrich die numerische Unterlegenheit ohne Gegentreffer. Ein Schuss von Markus Lillich ging in Minute 13 eigentlich am Tor vorbei. Doch die Scheibe prallte von der Bande auf die andere Seite des Tores ab und Mikko Lehtonen stand goldrichtig und traf zum Ausgleich. Kurz darauf war es ein hoher Stock von Mick Hochreither an Markus Lillich, der es Marko Raita ermöglichte, erneut sein Special Team auf das heimische Eis zu schicken. Hier scheiterte ein Schuss von Markus Lillich noch an Patrick Cerveny, doch den Rebound drückte Sebastian Gorcik zur erstmaligen Führung über die Linie. Durch 3 Tore im Mitteldrittel ging der ESVK mit einer 4:3 Führung in die Pause.Joker drehen das Spiel im letzten DrittelDie Gäste kamen auch zum Schlussabschnitt besser aus der Kabine wie die Hausherren. Doch die Joker machten nicht die gleichen Fehler wie in den Dritteln davor. Ein Schuss von Tyler Spurgeon in der 44. Spielminute scheiterte an der Latte. Das Team von Marko Raita gab nicht auf und konnte durch Florian Thomas in Minute 46 die Führung ausbauen. Einen Schuss von Nicolas Appendino konnte Patrick Cerveny nur prallen lassen, der Routinier behielt die Übersicht und traf zum 5:3. Ein hoher Stock von Nikolas Linsenmaier an Jacob Lagacé brachte erneut die Kaufbeurer Powerplayformation ins Spiel. Auch hier zeigten die Rot-Gelben ihre Klasse: Mikko Lehtonen legte quer auf Jacob Lagacé und der traf per Direktschuss über den Schoner von Patrick Cerveny zur Drei-Tore-Führung. Ein Beinstellen von David Makuzki brachte 6 Minuten vor Ende des Drittels die Breisgauer erneut in Unterzahl. Die erste Reihe der Hausherren um Kapitän Tyler Spurgeon baute enormen Druck auf, konnte aber am Ende kein Kapital daraus schlagen. Freiburg überstand die Unterzahl unbeschadet. Ein Faustkampf zwischen Max Oswald und Marc Wittfoth führte für beide Spieler bis Ende der Spielzeit in die Kühlbox. Eine Strafe gegen Jacob Lagacé brachte zudem den ESVK für die letzten 250 Sekunden des Schlussdrittels in Unterzahl. Als dann noch Nicolas Appendino wegen Stockschlag vom Eis musste spielten die Freiburger für knappe 90 Sekunden in doppelter Überzahl. Trainer Robert Hoffmann setzte alles auf eine Karte und zog Patrick Cerveny zugunsten eines weiteren Feldspielers. Der ESVK verteidigte souverän und konnte trotz drei Mann weniger auf dem Eis seinen Kasten sauber halten. Der von der Strafbank kommende Jacob Lagacé sorgte mit seinem Treffer in das leere Tor zum 7:3 Endstand.![]() | |
![]() | Gefährliche Situation in Kaufbeuren: Zwei Kinder (7 und 9) spielen mit Schlitten an Bahngleisen |
Zugverkehr muss eingestellt werdenDer Bahnverkehr musste für kurze Zeit eingestellt werden um Schlimmeres zu verhindern. Polizisten brachten die Kinder von den Gleisen und übergaben sie den Erziehungsberechtigten. Die Polizei rät Eltern dringend immer im Auge zu behalten, wo ihre Kinder sich aufhalten.![]() | |
![]() | Unbekannter Autofahrer kracht beim "driften" auf Parkplatz in Thalhofen gegen Zaun und Mülleimer |
Bei Fahrkunststücken Kontrolle verlorenDer Fahrer verlor bei den Fahrkunststücken die Kontrolle über das Fahrzeug und krachte gegen den Metallzaun und den Mülleimer. Laut Polizei zeichnete die Videoüberwachung anschließend auf, wie zwei Männer aus dem Wagen ausstiegen, den Schaden begutachteten und dann einfach davonfuhren.5.000 Euro SchadenBei dem Unfall ist ein Schaden von rund 5.000 Euro entstanden. Die Polizei Kaufbeuren sucht jetzt nach den unbekannten Männern. Der weiße Kleinwagen müsste an der Front einen deutlichen Schaden haben. Wer Hinweise zu dem Wagen oder den Männern geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 08341/933-0 bei der Polizei melden.![]() | |
![]() | Streit wegen Turnschuhen eskaliert: Mann (29) zückt in Buchloe Messer |
| |
![]() | Auto erfasst mehrere Ersthelfer - Mann (29) über Leitplanke geschleudert und lebensgefährlich verletzt |
Auto kommt durch Glätte von Fahrbahn abZunächst war laut Polizei auf der A96 ein Autofahrer, der in Richtung Lindau unterwegs war, zwischen Landsberg und Buchloe wegen Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen. Er crashte beidseitig in die Leitplanke und blieb dann auf dem Standstreifen stehen. https://www.youtube.com/watch?v=oKHOx5rGa_sAuto knallt in stehende Fahrzeuge und ErsthelferEinige Menschen, die als erste am Unfallort waren, stellten ihre Autos ebenfalls auf dem Standstreifen ab, um erste Hilfe zu leisten. Kurz darauf näherte sich jedoch ein weiteres Auto, dessen Fahrer an der selben Stelle, wie der zuvor verunfallte Wagen, die Kontrolle verlor. Er prallte zunächst gegen die am Standstreifen abgestellten Fahrzeuge und knallte dann in die Gruppe Ersthelfer.Über Leitplanke geschleudert, Knie verletzt und von Fahrzeugteilen getroffenEin 29-jähriger Ersthelfer wurde von dem Auto derart stark getroffen, dass er über die Leitplanke geschleudert wurde. Der 29-jährige Mann erlitt lebensgefährlichen Verletzungen. Ein anderer Ersthelfer, ein 19-Jähriger, wurde am Knie verletzt. Die anderen Helfer wurden durch umherfliegende Fahrzeugteile leicht verletzt. Der 29-Jährige kam sofort in ein Krankenhaus, indem er umgehend notoperiert wurde. Der 19-jährige Ersthelfer kam ebenfalls ins Krankenhaus.A96 in Richtung Lindau für zwei Stunden gesperrtFür die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war die A96 in Fahrtrichtung Lindau für ca. zwei Stunden voll gesperrt. Aufgrund der bestehenden Lebensgefahr des Verletzten war ein Gutachter an der Unfallstelle zugegen. Die Freiwilligen Feuerwehren Landsberg und Buchloe übernahmen die Bergungs- und Absperrarbeiten, auch die Autobahnmeisterei Mindelheim war im Einsatz. Die am Unfall beteiligten Fahrzeug mussten abgeschleppt werden, sie wurden durch die Staatsanwaltschaft Augsburg für weitere Ermittlungen sichergestellt.Unfall auf der A96 in Fahrtrichtung MünchenFür die Einsatzkräfte war in dieser Nacht auf der A96 viel zu tun. Denn nur knapp zehn Minuten vorher hatte es schon einen Unfall an fast der selben Stelle, aber in entgegengesetzter Richtung, gegeben:Unfall wegen Glatteis auf der A96 - Mehrere Autos beteiligt und mehrere Verletzte ![]() | |
![]() | Eisbären Juniors Berlin gewinnen Spiel um Platz 3 bei DEB-Pokal in Füssen |
| |
![]() | ECDC Memmingen Frauen verlieren DEB-Pokal-Finale gegen ERC Ingolstadt |
| |
![]() | ESV Kaufbeuren schlägt Ravensburger Towerstars im Derby mit 2:1 |
Ausgelichener BeginnDie Joker starteten mit viel Schwung in die Partie, obwohl Im Kader der Wertachstädter Fabian Koziol, Jere Laaksonen und Tomas Schmidt verletzt fehlten und Mikko Lehtonen pausierte. Nach knappen 90 Sekunden konnten die Joker jedoch schon erstmals ihre Überzahlformation auf das Eis schicken. Von den Towerstars musste Oliver Granz nämlich wegen eines Haltens in die Kühlbox. Allerdings hielt die Defensive der Oberschwaben. Die Towerstars brachten die Unterzahl, ohne eine nennenswerte Torchance zuzulassen, über die Zeit. Das Team von Marko Raita blieb dennoch auch in der Folge die Mannschaft mit mehr Spielanteil. Die Männer von Peter Russel konnten jedoch mit schnell ausgespielten Kontern immer wieder im Drittel der Hausherren für Gefahr sorgen. Die Gäste kämpften sich nach und nach in die Partie und übernahmen immer mehr die Spielkontrolle. Daniel Fießinger stand dadurch immer mehr im Fokus des Geschehens.Strafen für beide Teams und VideobeweisIn der 14. Spielminuten gab es dann Strafzeiten gegen beide Mannschaften. Vom ESVK saß Simon Schütz wegen unnötiger Härte und von den Towerstars war es Nickolas Latta wegen hohen Stocks. In dieser Phase gab es dann auch die beste Möglichkeit für die Hausherren. John Lammers verlud seinen Gegenspieler und passte auf Tyler Spurgeon, doch dieser konnte die Scheibe nicht über die Linie drücken. Die Unparteiischen zogen zur Sicherstellung einer richtigen Entscheidung den Videobeweis zu Rate. Dieser bestätigte, dass der Puck die Torlinie nicht komplett überquerte. Die Szene hatte aber Signalwirkung.Unhaltbar abgefälschter Schuss zum 1:0Denn danach fanden die Hausherren wieder besser zu ihrem Spiel. Eine Strafe gegen Pawel Dronia wegen unnötiger Härte ermöglichte es Marko Raita erneut, seine Powerplayformation aufs Eis zu schicken. Die Partie hatte Playoff-Charakter und so mussten Fabian Dietz und Alexander Thiel wegen unnötiger Härte vom Eis. Der ESVK ließ sich davon nicht beirren und Tyler Spurgeon fälschte einen Direktschuss von Max Oswald, unhaltbar für Jonas Langmann im Tor der Towerstars, zum ersten Treffer des Abends ab.Tore für beide Mannschaften im zweiten DrittelBeflügelt von der Führung begann auch der folgende Abschnitt mit viel Druck der Allgäuer. Nach 59 gespielten Sekunden im 2. Drittel durfte die ausverkaufte energie schwaben arena erneut jubeln: Jacob Lagacé fand Sebastian Gorcik im Slot und dieser traf per One-Timer zum 2:0. Die Towerstars ließen sich davon jedoch nicht beirren und fanden zeitnah eine Antwort: Sam Herr traf in der 23. Spielminute zum Anschluss. Der Tabellenzweite zeigte sich davon unbeeindruckt. Der ESVK hielt an seinem Spiel fest, doch die Gäste wurden besser und so gab es Chancen auf beiden Seiten. Eine fragwürdige Strafe gegen Max Oswald wegen Beinstellen brachte auch erstmals die Überzahlformation der Oberschwaben in die Partie. Die Towerstars fanden schnell in ihre Aufstellung, doch die Defensive der Joker stand sicher und lies nichts Gefährliches zu. In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften. Ein Lattenschuss von Nickolas Latta stellte die beste Chance in dieser Phase dar. Ein Beinstellen von Sebastian Gorcik an Tim Sezemsky gab den Towerstars erneut die Möglichkeit in Überzahl zu agieren. Auch in dieser Unterzahl blieben Daniel Fießinger und seine Vorderleute jedoch eiskalt. Mit einem Spielstand von 2:1 ging es deshalb in die letzte Unterbrechung des Abends.Penalty und viel Kampf im letzten DrittelDie Towerstars kamen dann besser ins letzte Drittel. Einen Konter der Ravensburger von Josh MacDonald konnte Jacob Lagacé nur durch ein Foul klären. Es gab deshalb einen Penalty. Hier zeigte Daniel Fießinger seine Klasse und entschärfte den Schuss des Gefoulten. Beide Mannschaften konzentrierten sich in der Folge auf ihre Defensive, so blieben klare Tormöglichkeiten Mangelware. Die besseren Chancen hatten in dieser Phase die Gäste, doch Daniel Fießinger bestätigte seine gute Form der letzten Wochen. Die Hintermannschaft der Hausherren wirkte nicht mehr so sattelfest und so erarbeiteten sich die Oberschwaben immer mehr Spielanteil. Die Joker verteidigten klug und ermöglichten es Peter Russel nicht Jonas Langmann zu ziehen. Erst 30 Sekunden vor Ende gelang dies dem Tabellendritten. Mit viel Kampf und einer lautstarken energie schwaben arena im Rücken brachte der ESV Kaufbeuren den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit.![]() |
@lljogi 2018 - Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum