Allgaeu News
![]() | Pünktlich zu den Faschingsferien: Hallenbad Marktoberdorf öffnet Außenbecken |
Schließung während EnergiekriseAuf Empfehlung des Deutschen Städtetages vom 1. September hatte die Stadt Marktoberdorf das Außenbecken des Hallenbades vorübergehend geschlossen. So sollte in erster Linie Energie gespart werden. Mit Beginn der Faschingsferien (ab dem 20. Februar) wird das Becken der Stadt Marktoberdorf zufolge wieder geöffnet.Bürgermeister bedauert Schließung"Wir freuen uns, unseren Gästen das beliebte Außenbecken wieder zur Verfügung stellen zu können", so der erste Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell. "Wir haben es sehr bedauert, das Außenbecken temporär schließen zu müssen, haben als Kommune aber eine Vorbildfunktion - auch beim Thema Energie sparen", so Hell weiter.![]() | |
![]() | Wenn das Eis nicht mehr trägt: Einsatzkräfte der DLRG und der Wasserwacht üben für den Ernstfall |
Theorie und PraxisVor Ort nahmen die Einsatzkräfte zunächst theoretische Themen wie Eisdicken, Tragfähigkeit, Strömung, Bewuchs, Eigen- und Fremdrettung, sowie den Einsatz von Rettungsmittel durch. Im praktischen Teil des Workshops übten die Ehrenamtlichen dann ausgiebig die verschiedenen Rettungsmittel und Rettungsarten für Menschen, die ins Eis eingebrochen sind.365 Tage im EinsatzDie ehrenamtlichen Einsatzkräfte beider Organisationen stehen an 365 Tagen und 24 Stunden in Bereitschaft und werden über die europaweite Notrufnummer 112 durch die Integrierte Leitstelle alarmiert.![]() | |
![]() | Fußgänger (82) in Füssen von rückwärtsfahrendem Auto umgefahren und schwer verletzt |
Übersehen und umgefahrenDer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmittag in der Schwärzerweg im Füssener Stadtteil Bad Faulenbach. Der 82-Jährige war gerade zu Fuß unterwegs, als er von einem rückwärtsfahrenden Auto übersehen und umgestoßen wurde. Beim Sturz zog sich der ältere Herr schwere Verletzungen zu. Sachschaden entstand nicht. Vor Ort waren die Polizei, der Rettungsdienst und der Notarzt. Der Unfallfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.![]() | |
![]() | Polizei stellt bei Schwerverkehrskontrolle haufenweise Verstöße fest |
Einige Verstöße bei Lkw-GespannUnter anderem kontrollierten die Beamten ein Lkw-Gespann, das Heuballen transportierte. Der 32-jährige Fahrer aus dem Landkreis Donau-Ries hatte die Ballen unzureichend gesichert. Einige Ballen waren bereits verrutscht, so dass die gesetzlich zugelassene Gesamtbreite von 2,55 Meter deutlich überschritten war. Zudem stellten die Beamten etliche technische Mängel fest. Das Auslesen des digitalen Kontrollgerätes ergab eklatante Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz. Unter anderem entfernte der Kraftfahrer in den Pausenzeiten seine Fahrerkarte und fuhr ohne weiter. Einmal sogar bis zu neun Stunden. Den Fahrer sowie den Unternehmer erwarten nun ein Bußgeldverfahren mit Punkten im Fahreignungsregister.Sattelzug klar zu schnell unterwegsEin Sattelzug einer Spedition aus dem Landkreis Rosenheim war mit sichtlich zu schnell unterwegs. Eine anschließende Überprüfung bestätigte diesen Verdacht. Der bosnische Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h um 22 km/h. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 150 Euro, sowie ein Punkt im Fahreignungsregister.Auto mit Anhänger kontrolliertBeanstandet wurde auch ein Autofahrer, der mit einem Anhänger unterwegs war. Dessen Auflaufbremse war defekt und fast wirkungslos war. Dies wurde auch durch einen hinzugerufenen Sachverständigen bestätigt und deshalb auch die Weiterfahrt unterbunden.![]() | |
![]() | Nach 4:1-Sieg gegen Schweden: Finnland gewinnt das 5-Nationen-Turnier in Füssen |
| |
![]() | 5-Nationen Turnier in Füssen: Deutschland verliert knapp gegen die Schweiz |
| |
![]() | Fünf-Nationen Turnier in Füssen: Deutschland unterliegt Finnland |
| |
![]() | DEL 2: ESV Kaufbeuren gewinnt knapp gegen EV Landshut |
| |
![]() | Fünf-Nationen Turnier in Füssen: Tschechien siegt gegen Schweden |
5-Nationen-Turnier der Eishockey-Frauen in Füssen: Deutschland vs. Tschechien ![]() | |
![]() | Spektakulärer Modellflieger löst Großeinsatz bei Seeg aus |
Modellflieger mit spektakulären FlugmanövernGegen 16.30 Uhr gingen mehrere Anrufe bei Polizei und Rettungsdienst ein, die den vermeintlichen Absturz eines Kleinflugzeugs im Bereich Vordersulzberg bezeugten. Kurze Zeit später waren zahlreiche Rettungs-, Feuerwehr- und Polizeikräfte im Einsatz. Dort hat man über die Befehlsstelle und die Feuerwehr recht schnell geklärt, dass "es sich bei dem vermeintlichen Kleinflugzeug nur um eines von vier zuvor gestarteten Modellflugzeugen handelte, welche im Bereich Seeg und Hopferau unterwegs waren", heißt es im Polizeibericht. Das Modellflugzeug wiederum war nicht abgestürzt, "sondern flog offenbar nur spektakulär", so die Polizei. Zur Sicherheit wurde das Gebiet dennoch von einem Bundeswehrhubschrauber mit Spezialkameras abgeflogen. Danach konnte ein Unglück ausgeschlossen werden.![]() | |
![]() | Achtung! Falschgeld-Wechsler im südlichen Ostallgäu unterwegs! |
Ehepaar aus Frankreich in Nesselwanger Supermarkt betrogenDas französische Ehepaar wurde von dem Betrüger in einem Supermarkt in Nesselwang angesprochen. Der Mann bat darum, einen 50-Euro-Schein gewechselt zu bekommen. Nichtsahnend ging das Ehepaar auf die Bitte ein. An der Kasse stellte man daraufhin fest, dass es sich bei dem 50-Euro-Schein um eine Fälschung handelte.Die Beschreibung des Unbekannten:
![]() | |
![]() | Bei Pfronten: Unbekannter Rodler kracht in Frau (54) und fährt anschließend einfach weiter |
|
@lljogi 2018 - Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum